Ende November musste für einen Tag ein Teil der Schützenhofstraße mit einem Parkverbot ausgewiesen werden. Grund war der Transport des Weihnachtsbaumes. Herrn Dr. Schlensog aus der Pfälzer Straße spendete einen Baum aus seinem Vorgarten und KSJ fällte diesen fachgerecht, transportierte ihn zum Emil-Höllein-Platz, stellte den Baum auf und dekorierte ihn mit Selbstgebastelten aus der KITA Montessori im Munketal.
Danke auch an JenaWohnen, die einen Teil der Kosten für die Aufstellung des Baumes übernommen haben.
Am 06.12.2019 war es dann soweit, ein Weihnachtsmarkt in Jena-Nord feierte Premiere. Jung und Alt waren der Einladung des Netzwerkes „Nord für Nord“ und des Ortsteilrats gefolgt und belebten den Emil-Höllein-Platz mit Weihnachtsliedern, Posaunenklängen und kleinen Verkaufsständen.
Der Singekreis „Goldene Note“ aus der Seniorenbegegnungsstätte Jahresringe bereicherte das Programm mit traditionellen Weihnachtsliedern, die Kinder aus der Kindertagesstätte Munketal sangen unterm Weihnachtsbaum und der Posaunenchor der evangelischen Kirche spielte zum Abschluss des Abends.
Höhepunkt war die Weihnachtswette mit dem REWE-Markt. Etwa 120 Nordbewohner mit roten Zipfelmützen sangen gemeinsam das Lied „Oh Tannenbaum“. Somit hieß es „Wette gewonnen“ und das Netzwerk „Nord für Nord“ kann sich über 500,00 € freuen
Ein Dank an alle Organisatoren, an Herrn Stützer vom REWE Markt Nord I und an die Menschen im Jenaer Norden für ein tolles vorweihnachtliches Gemeinschaftserlebnis.