Ortsteilfest – 09.09.2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir freuen uns auch in diesem Jahr unser Stadtteilfest Jena-Nord durchführen zu können.

Am Jugendbildungszentrum Polaris in der Camburger Straße findet daher am Freitag den 9. September 2022 von 15-22 Uhr ein umfangreiches Familien- und Abendprogramm mit Musik und Kindertänzen für Jung und Alt statt.

Ihr Ortsteilrat freut sich auf Sie und zahlreiche Gäste.

Sitzung des Ortsteilrates wird auch im Januar abgesagt

Da sich das Pandemiegeschehen leider nicht wirklich gebessert hat und auch die Empfehlungen aus Krisenstab etc. noch bestehen sieht sich der Ortsteilrat gezwungen auch seine Sitzung im Januar abzusagen.
Bitte haben sie ein Auge auf unsere Sitzungsübersicht und die dortigen Daten.

Wir wünschen Ihnen und ihren liebsten eine guten Rutsch und grandiosen Start in 2022. Bleiben Sie vor allem weiterhin gesund und zuversichtlich!

Ihr Ortsteilrat Jena-Nord

Sitzung des Ortsteilrates wird im Dezember abgesagt

Die Pandemie hat uns wieder voll im Griff. Der Krisenstab der Stadt Jena hat bereits vor einigen Wochen festgelegt, dass Sitzungen nur noch digital erfolgen sollen. Ausnahme sind u.a. Sitzungen des OTRs in denen abschließende Beschlüsse gefasst werden sollen.
Dies sind bei uns vor allem Beschlüsse zur Verwendung unseres Budgets. Da hierzu jedoch keine Anträge (und andere wichtige Beschlüsse) vorliegen, hat der Ortsteilbürgermeister, nach Rücksprache mit seinen Stellvertreterinnen, beschlossen, im Dezember KEINE OTR-Sitzung durchzuführen.
Wir informieren sie zu den neuen Gremiensitzungen und Terminen sobald diese fixiert sind.

In dem Sinne: Bleiben Sie weiterhin gesund!

Ihr Ortsteilrat Jena-Nord

Austausch der Fernwärmeleitung in Jena-Nord

Die Stadtwerke Jena Netze starten am Montag, 8. November 2021, mit den abschließenden Reparaturarbeiten an der Fernwärmeleitung in der Naumburger Str. in Jena-Nord. Nach der Havarie dort im vergangenen Februar war die Fernwärmeleitung zunächst provisorisch repariert worden. Ursache für das Leck war eine gerissene Schweißnaht.
Nach umfangreichen Vorbereitungen müssen nun 18 Meter Leitung sowie zwei individuell gefertigte „Abzweige“ mit einem Durchmesser von je 35 Zentimeter sowie 36 Meter Leitung mit Durchmesser von 12,5 Zentimeter im Kreuzungsbereich Naumburger Straße/Altenburger Straße neu verlegt werden. Die Arbeiten direkt an der Fernwärmeleitung sollen noch vor Weihnachten abgeschlossen werden. Der Kreuzungsbereich wird daher voraussichtlich bis 23. Dezember gesperrt.

An zwei einzelnen Tagen muss zudem die Fernwärmeversorgung für einzelne Teile von Jena-Nord vom Hölleinplatz bis zur Naumburger Straße 1 unterbrochen werden. Zur Wärmeversorgung während dieser Ausfallzeiten setzen die Stadtwerke Jena Netze fünf Heizcontainer ein.

Für weiterführende Informationen sehen Sie bitte hier.

Bleiben Sie gesund, Ihr Ortsteilrat

Ortsteilfest am 10.09.2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

allen Umständen zum Trotz möchten wir Sie auch in diesem Jahr auf das stattfindende Stadtteilfest Jena-Nord am 10.09.2021 hinweisen.

Am Jugendbildungszentrum Polaris in der Camburger Straße findet für Sie von 15-20 Uhr ein umfangreiches Familien- und Abendprogramm mit Musik und Theatervorstellung für Jung und Alt statt.

Ihr Ortsteilrat freut sich auf Sie und zahlreiche Gäste.

Nächste Ortsteilratssitzung

Liebe Anwohner,

wir möchten an dieser Stelle auf die nächste Ortsteilratssitzung am 01.09.2021 an gewohnter Stelle im Begegnungszentrum, Closewitzer Str. 2 hinweisen.

Wir freuen uns auf ihr erscheinen, entsprechend der geltenden Bestimmungen. Zu finden unter: Sitzungen

Bleiben Sie gesund, Ihr Ortsteilrat

Nahverkehrseinschränkungen in Jena-Nord

Aufgrund der Gleisbauarbeiten in der Dornburger Straße gilt während der zwei Ferienwochen ein Baufahrplan auf den Straßenbahn-Linien 1 und 4.

Dieser gilt ab Montag, 29. März, 3 Uhr, bis zum Samstag, 10. April 2021, 16 Uhr, mit folgenden Linienänderungen:

  • Die Straßenbahnen der Linien 1 und 4 verkehren nur im Abschnitt zwischen den Haltestellen Nordschule und Lobeda-West (– Lobeda-Ost). Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.
  • Die Busse des Schienenersatzverkehrs, Linie E, verkehren zwischen den Haltestellen Zwätzen Schleife und Nordschule (nachts bis bzw. ab der Haltestelle Löbdergraben).
  • Linie E fährt über die Camburger Straße zu den dort ausgeschilderten Ersatzhaltestellen. Die Straßenbahn-Haltestellen Kieshügel und An der Eule können nicht bedient werden.

    Fahrgäste werden gebeten, die Ersatzhaltestellen Leipziger Straße oder Scharnhorststraße in der Camburger Straße zu nutzen.
  • Die Line E bedient im Nachtverkehr die Haltestelle Nordschule in Richtung Zwätzen nicht. Aufgrund der bestehenden Sperrungen in diesem Bereich werden Fahrgäste gebeten, die Haltestelle Saalbahnhof zu nutzen.
  • Die Nachtfahrten der Straßenbahn-Linie 1 in Richtung Lobeda-Ost starten im Stadtzentrum, Haltestelle Löbdergraben, 5 Minuten später.

Zur Sicherung der Anschlüsse werden die Abfahrtszeiten des Anruf-Sammel-Taxis im Abendverkehr auf den Bus-Linien 15 und 43 sowie Himmelreich geringfügig angepasst.

Für weiterführende Informationen schaue Sie bitte unter: https://www.nahverkehr-jena.de/.

Bleiben Sie gesund, Ihr Ortsteilrat

Havarie in Jena-Nord – Update

Liebe Anwohner,

wir hoffen Sie haben es schon mitbekommen, möchten aus gegebenen Anlass und Dringlichkeit auch noch einmal darauf verweisen das es aktuell in Jena-Nord zu einer schwerwiegenden Störung der Fernwärmeleitung gibt.

Bitte informieren sie sich hier über den aktuellen Stand:

https://rathaus.jena.de/de/fernwaerme-ausfall

Bleiben sie gesund und halten sie sich warm, ihr Ortsteilrat

Noch eine Hinweis der uns soeben erreichte:

Aufgrund des Wärmeausfalls wird morgen (Donnerstag – 11.02.2021) früh um 06.00 Uhr eine Wärme- und Teestube in den Räumen des Simon-Petrus-Gemeindehauses in der Merseburger Str. 38 geöffnet.

Hier können sich alle Bürger aus dem Nordgebiet aufwärmen, es steht heißer Tee bereit.

Ortsteilratsitzung Februar 2021

Liebe Mitbürgerinnen & Mitbürger,

wir möchten sie darüber informieren das unsere kommende Ortsteilratssitzung am Mittwoch, 03.02.2021 wie geplant stattfindet, wir aber aufgrund der aktuell geltenden Beschlüsse, in eine neue Lokalität ausweichen müssen: die ADTV-Tanzschule führbar, Am Alten Güterbahnhof 1, 07743 Jena.

Wir freuen uns auch trotz verschärfter Hygienevorschriften auf ihr kommen.

Viele Grüße und bleiben Sie gesund, ihr Ortsteilrat.

Neue Informationen zur Baustelle Dornburger Straße

Liebe Mitbürgerinnen & Mitbürger,

wir als Ortsteilrat hoffen das sie auch trotz neuerlichen Lockdowns einen guten Start in 2021 hatten.

Gern möchten wir Sie heute noch über das neue Update bezüglich der Baustelle in der Dornburger Straße informieren.

Dornburger Straße: Leitungsbau wird fortgesetzt

Nach einer kurzen Winterpause setzt der Zweckverband JenaWasser seine Bauarbeiten in der Dornburger Straße ab Montag, 25. Januar 2021, fort. In der Folge ist die Dornburger Straße zwischen Robert-Blum-Straße und Scharnhorststraße wieder für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert. Witterungsbedingt wird zunächst der Kanalbau fortgesetzt, die Arbeiten an den Trinkwasserleitungen können erst wieder aufgenommen werden, wenn sich die Temperaturen dauerhaft im Plusbereich befinden. Abhängig von der Witterung sollen die Arbeiten im aktuellen Bauabschnitt bis Ende Mai abgeschlossen sein. Im Anschluss arbeitet sich das Baufeld bis Ende des Jahres in zwei weiteren Abschnitten nordwärts bis zur Straße „An der Eule“. Der Zweckverband JenaWasser und die Stadtwerke Jena Netze erneuern in der Dornburger Straße die vorhandenen Versorgungsleitungen. Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Trinkwasserhochbehälters im Rautal, der Ende des Jahres ans Netz gehen soll. Insgesamt verlegt der Zweckverband JenaWasser etwa 800 Meter Mischwasserkanal und Trinkwasserleitungen und die Stadtwerke Jena Netze verlegen etwa 170 Meter Strom-, Gas- und IT-Leitungen.“

Viele Grüße und bleiben Sie gesund, ihr Ortsteilrat.